Briefe an
Oktay
I
Ankara,
8.12.1937, 21
Uhr
Ein strenger
Winter.
Im Ungarischen
Restaurant
Schreibe ich
meinen ersten
Brief.
Lieber Oktay,
Heute nacht
lassen dich
alle
Besoffenen
Grüßen.
II
Ankara,
10.12.1937,
14.30 Uhr
Im Augenblick
regnet es
draußen.
Die Wolken
gehen im
Spiegel
vorüber,
Und in diesen
Tagen lieben
wir, Melih und
ich,
-<* Dasselbe
Mädchen.
III
Ankara,
1.1.1938, 10
Uhr
Seit einem
Monat suche
ich Arbeit.
Ohne einen
Pfennig.
Weder in der
Tasche noch im
Kopf hab ich
was.
Wenn ich sie
nicht geliebt
hätte,
Hätte ich
vielleicht
auch nicht
gewartet
Auf den Tag,
an dem ich für
die Menschen
sterbe.
........................................................................................
Oktay Rifat
(geb.1914) war
neben Melih
Cevdet Anday
(1915) der
engste Freund
Orhan Velis.
Die drei haben
1941 mit ihrem
gemeinsamen
Buch "Garip"
(Fremdartig)
die "Garip -
Bewegung" in
der türkischen
Lyrik
begründet.
Orhan Veli,
der Wortführer
war, hat 1945
"Garip" nur
mit den
eigenen
Gedichten in
zweiter
Auflage
veröffentlicht.
Oktay Rifat
und Melih
Cevdet zählen
heute zu den
bedeutendsten
lebenden
Dichtern in
Türkei. Der
Dağyeli-Verlag
plant in
seiner
Lyrik-Reihe
auch von
diesen
Dichtern je
einen
zweisprachigen
Auswahlband.
|